Hier wurden alle Blankwaffen vom Typ Säbel eingestellt, welche nicht in die anderen Rubriken passen oder es sich nicht lohnt eine extra Kategorie anzulegen.
Sehr seltener bulgarischer Offizierssäbel. Hergestellt von WKC aus Solingen
Die stabile Steckrückenklinge mit Schör besitzt diverse Zier- und Deko Ätzungen. Darunter ist auch "II" was für den Zaren Simeon dem II. stehen dürfte. Da Simeon der II. als Minderjähriger von 1943 bis 1946 die Zarenwürde trug, ist dieser Säbel mit diesem Monogramm extrem selten. Bulgarische Säbel sind ohne sehr selten aber ein Offizier-Säbel dieser kurzen Epoche ist praktisch nicht mehr im Umlauf!
Ehemals vergoldetes Messing-Gefäß mit bulgarischem Wappen, Rochenhaut belederte hölzerne Griffhülse, dreifache Messingdrahtwicklung
Die vernickelte Scheide weist eine delle im unteren Drittel auf, Vernicklung fast vollständig erhalten.
Klinge leicht fleckig!
Gesamtlänge mit Scheide: 89cm
Klingenlänge: 74cm
900,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pouluar,
Afghanistan, 19. Jhdt. Beidseitig mehrfach gekehlte Rückenklinge, eventuell aus Wootzdamast. Typischer Eisengriff mit seitlich stilisierten Drachenköpfen. Klinge ist auf beiden Seiten mit diversen Zeichen bzw. Inschriften versehen.
Gefäß ist gleichmäßig patiniert, Klinge teils fleckig. Belederung der Scheide partiell beschädigt.
Klingenlänge: 80cm
Gesamtlänge mit Scheide: 97,5
300,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine afghanische Schaschka aus dem 19. Jahrhundert. Griffschalen sind aus Bein, Gefäß scheint Silber montiert, Scheidenbeschläge sind aus versilbertem Messing gefertigt.
Die Belederung der hölzernen Scheide ist bereits etwas mitgenommen. Ebenso die Beschläge, welche diverse kleine Dellen, Verfärbungen, Verschmutzungen und teils alte Reparaturstelle aufweisen.
Klinge teils fleckig! Es wurde eine Marke auf der Klinge, bzw. Fehlschärfe eingeschlagen!
Gesamtlänge mit Scheide: 105,5cm
Klingenlänge: 79,5cm
Pfeilhöhe: ca. 4,5cm
550,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Säbel, welcher aus Afghanistan stammt. Dieses Exemplar dürfte Ende 19.Jahrhundert entstanden sein. Sehr massives und schweres Stück mit sehr schöner Patina.
Keine Stempel zusehen. Gefäß ist etwas rostnarbig, Klinge teils fleckig mit ein paar Scharten.
Gesamtlänge ohne Scheide: 78,5cm
Klingenlänge: 66cm
Klingenbreite: 3,8cm
Klingenstärke: 0,9cm
Der Klingenort ist auf 26cm zweischneidig geschliffen!
349,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anhand der Inschriften auf das islamische Jahr 1333 (1915) datiert. Es wurde von einem Hersteller in Kabul gefertigt.
Dieses Model ist offensichtlich dem russischen M1881 der Dragoner nach empfunden. Eine wirklich seltenes Stück, denn es wurden wohl nur wenige hergestellt.
Gefäß ist zweiteilig und aus Messing, offensichtlich vernickelt. Geätztes Afghanisches Wappen und diverse Inschriften auf arabisch, persisch oder afghanisch. Griffhülse aus Holz mit Kamelleder bezogen. Griffwicklung aus Eisendraht.
Schwere, gut verarbeitete, stark geschwungene Klinge mit langer beidseitiger Hohlbahn. Vernickelte Stahlblechscheide mit einem beweglichen Tragering.
Griffbelederung teilweise abgegriffen, Vernicklung des Gefäßes zu 90% erhalten, Vernicklung der Scheide zu 70% erhalten, Klinge teilweise fleckig und flugrostig. Scheide weißt außer einer kleinen Delle nahe des Mundblechs keine Beulen auf.
Ein besonderes Stück nach europäischer Machart!
Gesamtlänge mit Scheide: 99,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 98,5cm
Klingenlänge: 84cm
Pfeilhöhe: ca. 4,5cm
Klingenbreite: 2,7cm
499,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anhand der Inschriften auf das islamische Jahr 1333 (1915) datiert. es wurde von einem Hersteller in Kabul gefertigt. Geätzte Seriennr. 1032 (übersetzt!)
Dieses Model ist offensichtlich dem russischen M1881 der Dragoner nach empfunden. Eine wirklich seltenes Stück, denn es wurden wohl nur wenige hergestellt.
Gefäß ist zweiteilig und aus Messing, offensichtlich vernickelt. Geätztes Afghanisches Wappen und diverse Inschriften auf arabisch, persisch oder afghanisch. Griffhülse aus Holz mit Kamelleder bezogen. Griffwicklung aus Eisendraht.
Schwere, gut verarbeitete, stark geschwungene Klinge mit langer beidseitiger Hohlbahn. Vernickelte Stahlblechscheide mit einem beweglichen Tragering.
Griffbelederung teilweise abgegriffen, Vernicklung des Gefäßes zu 90% erhalten, Vernicklung der Scheide zu 70% erhalten, Klinge teilweise fleckig und flugrostig. Scheide weißt außer einer kleinen Delle nahe des Mundblechs keine Beulen auf.
Ein besonderes Stück nach europäischer Machart!
Gesamtlänge mit Scheide: 105cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 103,5cm
Klingenlänge: 89,5cm
Pfeilhöhe: ca. 4,5cm
Klingenbreite: 3cm
499,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach den Befreiungskriegen wurde dieses Model 1815 in Spanien unter Fernando VII. für die Leichte Kavallerie eingeführt. Dieses Exemplar wurde 1834 gefertigt. ein schwerer wuchtiger Säbel der dem Blücher und anderen Säbeln in nichts nachsteht. Der Charakteristische Knauf sowie das etwas verspielt wirkende Schleppblech der Scheide sind unverkennbar. Großer Messingkorb mit 3 Terzspangen. Schwere Eisenblechscheide mit 2 beweglichen Trageringen. Reste der Herstellersignatur mit Fabrikationsjahr erkennbar
Griffwicklung nicht mehr vorhanden, es wurden 4 Messingnieten in die Griffhülse gesetzt, vermutlich zeitgenössisch.
Klinge leicht rostnarbig und fleckig. Scheide teils leicht rostnarbig und leicht bestoßen, kleines Loch in oberen viertel der Scheide!
Gesamtlänge mit Scheide: 103,5cm
Klingenlänge: 83,5cm
849,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
M1889, Rückenklinge, beidseitig gekehlt, gekrönte Initialen FJI auf der Scheide, symmetrischer, durchbrochener, floral verzierter, ehemals vergoldeter Korb mit kaiserlichem Doppeladler, Griffring bzw Zwingenring (ein Stück ausgerissen), ganze Griffkappe, Griff mit Fischhaut Wicklung fehlt leider, Stahlscheide war mal beldert,mit erhaben verzierten, ehemals vergoldeten Beschlägen, Klinge sehr gut erhalten, eventuell mal ergänzt, aber mit den richtigen Maßen also original. Scheide nachlackiert. Alle Messingteile stark patiniert!
Gesämtlänge ohne Scheide: 90cm
Klingenlänge: 77cm
299,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein M1861 Säbel für Infanterie Offiziere Österreich-Ungarns. Hergestellt von Wayersberg & Co Solingen. Fischhaut belederte Griffhülse mit Silberdrahtwicklung. Vernickelte Stahlblechmontierung und Scheide. Alles leicht fleckig und teilweise Rostansätze.
Gefäß etwas locker. Klinge leicht rostnarbig, Scheide in Nähe des Schleppers verbeult. Stück besitzt Tragespuren!
Gesamtlänge mit Scheide: 98,5cm
Klingenlänge: 79cm
299,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Säbel der Wiener Sicherheitswache, Model von 1869.
Das Standartmuster von 1869 für die Wiener Sicherheitswache unterscheidet sich vom Muster für die sogenannte Finanzwache (ähnlich Zoll!) durch den fehlenden Portepeeschlitz!
Das besondere an diesem Stück sind die Abweichungen vom Standard-Muster. Zum einen besitzt das Stück an der ganzen Griffkappe die lappen zur zusätzlich Befestigung der Hülse und zum anderen ist die Griffwicklung wesentlich aufwendiger. Aber als besonders außergewöhnlich kann man sicherlich den am Griff befindlichen Drücker bezeichnen. Er dient natürlich dazu die Verriegelung zuöffnen, welche ein unkontrolliertes heraus gleiten des Säbels aus der Scheide verhindern soll.
Das Stück ist wahrscheinlich ein so individuell bestelltes Stück!
Gesamtlänge mit Scheide: 98cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 87cm
Klingenlänge: 71cm
499,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Originaler Bordsäbel M1858 der österreichischen Kriegsmarine. Datiert auf 1863 und mit Herstellersignatur "F.S Jung" versehen. Breite massive Steckrücken. Im Fundzustand belassen! Kann unter Umständen noch stark verbessert werden. Griffbelederung zu 80% erhalten. Von der Griffwicklung ist nur noch sehr wenig erhalten! Alles gleichmäßig oxidiert und patiniert. Scheide hat im Ort bereich einen etwa 2cm langen riss im Leder aber die Naht ist vollständig geschlossen! Am Mundblech ist eine Messingmarke mit der Nummer 337 angelötet. Der Korb aus Stahlblech wurde auf beiden Seiten eingekürzt was bei einigen erhaltenen Exemplaren der Fall ist.
Ein seltenes Stück, noch seltener mit Scheide zusehen!
Gesamtlänge mit Scheide: 77,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 75,5cm
Klingenbreite: 4cm
1.150,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Infanterie Säbel der Offiziere aus Österreich!
Leider in relativ schlechtem Zustand. Ein Parierlappen ist abgebrochen, der Griffbügel sehr locker und die Griffbelederung schon sehr verschlissen. Die Scheide weißt mehrere Dellen auf und ist leicht verzogen (bzw. verdreht). Die Klinge selber ist in recht gutem Zustand weder verbogen noch sehr verrostet. Der Klingenort ist abgerundet wurden.
Klingenlänge: 80cm
Pfeilhöhe: ca. 5cm
Gesamtlänge mit Scheide: 103cm
Gesamtlänge: 93cm
Bei Bedarf sende ich mehr Fotos!
249,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Offiziers Säbel der niederländischen Infanterie um 1870 etwa. Model 1852. Einem französischen Model (Mle 1821) nachempfunden.
2-teiliges Messinggefäß mit Griffhülse aus poliertem Hartholz. Vernickelte Stahlblechscheide mir 2 beweglichen Trageringen.
Gefäß war vergoldet, leider nicht mehr viel erhalten!
Klinge teilweise leicht fleckig. Scheide Beulen frei! Gefäß ist etwas locker, eine Mundblechschraube der Scheide fehlt da sich dort die Lötung gelöst hat außerdem ca 5cm langer Riss entlanger der Blechverlötung. (Siehe Foto)
Gesamtlänge mit Scheide: 97cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 95cm
Klingenlänge: 80cm
349,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Niederländischer VOC Säbel für die Ernter und Pflanzer der Kolonien
Um Verlust vorzubeugen immer an langen Lederriemen am Körper befestigt. Die Pflanzer und Ernter waren Unfrei. Waffen wurden deshalb am Abend eingesammelt. Aus diesem Grund wurden Kammernummern eingeschlagen um feststellen zu können wer seinen Säbel nicht abgegeben hat. Die Lederhülle der Scheide wurde aus Schweinsleder gefertigt! Es handelt sich sowohl um eine Waffe gegen Wildtiere, als auch ein Werkzeug.
Auf der Parierstange, Klinge und Griffkappe ist die Nummer " 7412" eingeschlagen. Außerdem scheint jedes Teil durchnummeriert zu sein. Man erkennt aber nur noch 1 und 2 auf den Griffschalennieten und eine 12 auf der Öse am Ende der Griffkappe!
Dieses Stück ist vielleicht in Form und Ausführung sehr simpel, denn es war ja für die Sklavenarbeiter der Kolonien gedacht, doch es handelt sich um eine absolute Rarität. Selbst die meisten Experten haben so ein Stück noch nie gesichtet!
Gesamtlänge mit Scheide: 87cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 75cm
Klingenlänge: 62cm
Klingenbreite max.: 2,5cm
399,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Portugisischer Kavallerie Säbel M1915. Mit der Arsenalnummer H1704 auf der Fehlschärfe versehen und auf dem Scheidenband ist AE 2797 eingeschlagen
Gewaffelte Holzgriffhülse, einmal durch die Angel geschraubt. Dieses Model weist eine recht interessante Klinge auf, da die Fehlschärfe praktisch bis zur Mitte reicht. Bereich der Fehlschärfe mit 2 Zügen und Hohlbahn versehen, ein Zug endet mit der Fehlschärfe. Geschlossener Stahlblechkorb. Gesamtes Stück besitzt leichten Flugrost, Mundblech der Scheide fehlt leider.
Scheide ein wenig verformt, weshalb die Klinge sehr fest sitzt, lässt sich aber problemlos heraus ziehen.
Gesamtlänge ohne Scheide: 103cm
Klingenlänge: 86cm
319,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Portugisischer Kavallerie Säbel M1915. Mit der Arsenalnummer AE 4691
Gewaffelte Holzgriffhülse, einmal durch die Angel geschraubt. Dieses Model weist eine recht interessante Klinge auf, da die Fehlschärfe praktisch bis zur Mitte reicht. Bereich der Fehlschärfe mit 2 Zügen und Hohlbahn versehen, ein Zug endet mit der Fehlschärfe. Geschlossener Stahlblechkorb.
Ohne Scheide!
Gesamtlänge: 103cm
219,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine seltene Modell Version des P1821 für Offiziere der Leichten britischen Kavallerie. Massives schweres Eisengefäß mit klappbarem Stichblatt und schwerer Steckrückenklinge. Das Stück ist in der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts gefertigt wurden. Alles in sehr gutem Zustand.
Hölzerne Griffhülse mit Rindsleder bespannt. Schwere Eisenblechscheide mit 2 beweglichen Trageringen.
Schönes, seltenes Stück in sehr gutem Zustand!
Gesamtlänge mit Scheide: 100cm
Klingenlänge: 84cm
Klingenbreite: 3cm
599,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen