In dieser Kategorie finden sie Degen und Pallasche anderer Herkunft.
Es handelt sich um einen russischen Pallasch, welcher zu einem Infanterie Offizier gehört hat. Mehrteiliges Messingmontiertes Gefäß mit ganzer Griffkappe, welche in Form eines Löwenkopfes ausgebildet ist. Hölzerne Griffhülse mit feiner Fischhaut beledert. Quartseitig mit Daumenring und Terzseitig ist auf dem Handschutz der russische Doppeladler abgebildet.
Die zweischneidige Klinge besitzt einige Ätzungen, welche teilweise stark verputzt sind. Auf der Quartseite glaube ich die Reste des Herrschermonogramms zuerkennen.
Gefäß sitzt fest und ist original vernietet. Die Klinge ist teils stark patiniert und teilweise leicht deformiert. Die Gesamtlänge des Stückes ist sehr kurz und da die Klinge nicht gekürzt aussieht tippe ich auf ein leichtes Exemplar eines Infanterie Offiziers, welcher vermutlich auch nicht sehr groß gewachsen war.
Klingenlänge: 58cm
Gesamtlänge: 71cm
2.500,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser äußerst seltene M1824 Kürassier Pallasch aus dem zaristischen Russland entspricht weitest gehend dem französischen M an XI. Nur kleine Details unterscheiden diese Pallasche. In diesem Fall ist es allerdings eindeutig da auf dem Klingenrücken die Herstellersignatur in Kyrillisch eingraviert ist.
Dieser schwere Reiter Degen ist in sehr gutem Zustand. Das mehrteilige und schwere Messinggefäß ist original vernietet und sitzt fest. Die belederte Holzgriffhülse ist mit verdrilltem Messingdraht umwickelt. Die wuchtige beidseitig doppelt gekehlte Klinge ist weitestgehend blank und teilweise mit schwachen rostnarben .
Scheide ist weitestgehend Dellen frei ( ein oder zwei minimale Stellen gibt es) und ist ist ebenfalls blank.
Die Griffbelederung ist teilweise etwas brüchig aber trotzdem noch in sehr gutem Zustand.
Gesamtlänge mit Scheide: 116cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 113,5cm
Klingenlänge: 97,5cm
2.990,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen, mittlerweile recht selten gewordenen, M1789 Dragoner Pallasch. Schweres großes Messinggefäß mit Daumenring und großflächigem Stichblatt. Bei der beidseitig gekehlten Rückenklinge sitzt der Ort mittig. Zudem weißt sie auf beiden Seiten einen schmalen Zug nahe des Rückens auf. Der Knauf ist aus zwei Teilen verlötet. Auf der Fehlschärfe ist mindestens ein Stempel zuerkennen. Auf dem Knauf ist "2:138" eingeschlagen.
Die hölzerne Griffhülse ist beledert und mit einem gewundenen Messingdraht umwickelt.
Griffhülsenbelederung ist teilweise verschlissen, Klinge ist stark fleckig und teils narbig. Stück ist original vernietet und das Gefäß sitzt fest. Klinge gerade und nicht deformiert. Griffwicklung vollständig!
Schöner im Fundzustand belassener Mannschaftspallasch des 18. Jhdt
Gesamtlänge: 111cm
Klingenlänge: 93,5cm
Klingenbreite: 3,2cm
1.599,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein Unteroffiziers Seitengewehr Model 1910 aus Dänemark. Recht interessantes Model denn es wurde eine gerade Rückenklinge wie sie in längerer Aufführung eher bei Degen zu finden ist mit einem typischen Bügelgefäß wie man es von Säbeln kennt ausgestattet. Wurde so original getragen! Hölzerne Griffhülse mit Fischhaut beledert und Silberdrahtwicklung. Messingbeschläge und Gefäß sind versilbert, ist aber zum größten Teil verputzt.
Mit Lederscheide und Pfeilförmigem Tragehaken
Scheidenleder geschrumpft, Naht im unteren viertel offen. Beschläge teils locker und verbeult
Mit alter Reparatur Stelle am Bügel. Griffwicklung vollständig und straff. Griffbelederung teils abgegriffen. Klingen Vernicklung teils verputzt, teils fleckig. Dieses Model ist bei uns sehr selten zu finden!
Gesamtlänge mit Scheide: 82cm
Klingenlänge: 64,5cm
399,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen originalen Degen für höhere Beamte aus Dänemark. Anhand der Bauweise und des Dänischen Wappens vermutlich um 1870 gefertigt. Das komplette Messinggefäß ist vergoldet. Man erkennt noch das die Klinge mal gebläut und vergoldet war. Mit original Scheide und Portepee. Der obere Scheiden Beschlag ist locker. Das Gefäß hat ein wenig Spiel!
Klingenlänge: 83cm
Gesamtlänge: 95,5cm
Bei Bedarf sende ich mehr Fotos!
729,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen originalen P1897 Offiziers Degen aus der Zeit des George V (1910-1936)
Hergestellt von der Firma Wilkinson aus London. Die Holzscheide ist mir Dickem braunem Rindleder bezogen. Klinge besitzt reiche Ätzungen in Form des Herrscher Monogramms, Wappen und Zierelementen außerdem die Messing eingelegte Abnahme Marke. Hölzerne Griffhülse ist mit Fischhaut bezogen und mit Silberdraht umwickelt!
Gebrauchter Zustand, die Naht des Leders der Scheide ist am Schlepper und am Ort offen.
Gesamtlänge mit Scheide: 102cm
Klingenlänge: 82,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 99cm
599,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein seltenes Degen Model aus Spanien für Kadetten. Entspricht weitestgehend dem Degen für Zöglinge der Theresianischen Akademie in Wien. Einziger Unterschied ist das Monogramm von Alfonso dem 13.
Messing montiertes Gefäß, einfache zweischneidige Klinge mit abgerundetem Ort, lackierte Holzgriffhülse.
Scheide passt sehr gut dazu ist aber ergänzt, außerdem ist die Scheide im unteren Drittel sehr stark genickt (fast durchgerissen!), Klinge ist fleckig und rostnarbig.
Im Buch "Espadas de Espaniolas" aus Seite 438 abgebildet!
Gesamtlänge ohne Scheide: 78cm
Gesamtlänge mit Scheide: 85cm
Klingenlänge: 63cm
450,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Degen wurde von Beamten des Rechnungswesens, Kontrollkassierern und dergleichen getragen. Vergoldetes Messinggefäß mit Perlmutt-Griffschalen. Gefäß ist weitest gehend fest. Schön aufgelegtes Doppeladler-Emblem auf dem Stichblatt.
Leider ohne Scheide, Klinge ist fleckig und leicht rostig erfreulicherweise aber ohne tiefe Rostnarben.
Gesamtlänge: 98cm
Klingenlänge: 84,5cm
300,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Da dieses Exemplar eines Degens sehr klein ist handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Kadetten-Degen. Solche Stücke trugen meist Offiziersanwärter, welche oft in sehr jungen Jahren bereits an spezielle Militärschulen geschickt worden.
Mehrteiliges aus Messing gearbeitetes Gefäß, zweischneidige Klinge mit rautenförmigem Querschnitt, Lederscheide mit aufgezeichneter Nummer "228". Klinge ist in Toledo hergestellt
Gefäß ist minimal locker aber original vernietet, Lederscheide in recht gutem Zustand ist aber teilweise genickt und besitzt Tragespuren, Klinge ist fleckig.
Gesamtlänge mit Scheide: 78cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 76,5cm
Klingenlänge: 63,5cm
949,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr aufwendig gearbeiteter Freimaurer Degen aus den USA. Die zweischneidige
Klinge ist zu 2/3 beidseitig geätzt und leider etwas fleckig. Scheide ist teils flugrostig.
Das Gefäß und die Scheidenbänder sind entweder versilbert oder aus massivem Silber gefertigt. Das gesamte Stück ist voll von Freimauern Symbolen.
Schönes dekoratives Stück.
Gesamtlänge mit Scheide: 100cm
450,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen