In dieser Kategorie finden Sie alle neuen Angebote, wobei die Neuesten immer oben stehen. Hier ist alles unsortiert, weder nach Typ noch Herkunft wird unterschieden. Erst wenn ein Stück diese Kategorie verlässt wird es sowohl nach Blankwaffen-Typ ( Säbel, Degen, Pallasch, Rapier, Schwert, Bajonett, Seitengewehr, Faschinenmesser, Rüstung, Schaller, Helm ect.) als auch Herkunft ( Preußen, Bayern, Sachsen, Frankreich ect.) kategorisiert!
Ein gut erhaltenes originales Bajonett M1885 aus Portugal. Auf der Scheide ist "pp85" und auf der Parierstange "QQ48" eingeschlagen. Außerdem befindet sich ein Abnahmestempel auf der Klinge.
Mit Jatagan-Klinge welche den Ort im Rücken hat. Außerdem eine tiefe geschliffene Hohlbahn auf beiden Seiten.
Auf dem Klingenrücken "Steyr 1886"
Gesamtlänge mit Scheide: 61,5 cm
109,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Artillerie Extra Säbel nach dem bayrischen M1813 Husarensäbel. Der M1813 wurde erst bei den Husaren und später beim Train und der Artillerie verwendet. Dieses Exemplar dürfte um 1900 gefertigt wurden sein und ist von einem Soldaten privat beschafft wurden. Das Stück besitzt eine reich geätzte Klinge mit diversen Dekorationselementen und dem Spruch "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit" und auf der Terzseite ist der Regimentsname "3.Bayr.Feldartill.Rgt.Prinz Leopold."
Hersteller WKC aus Solingen
Scheide leider nachlackiert, der Bakelit Überzug der Griffhülse mit Spannungsrissen, Vernickelung des Gefäßes zu etwa 50-60% erhalten. Klinge teils verfärbt bzw. fleckig
Gesamtlänge mit Scheide: 101,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 96cm
Klingenlänge: 83,5cm
320,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen originalen M1855 Säbel für Feldwebel der bayrischen Infanterie. Offiziere mussten sich ihre Säbel normalerweise selbst besorgen, doch für die Feldwebel galt das nicht, diese erhielten Ihre Ausrüstung von der Kammer. Entsprechend selten ist die Kammergestempelte Variante dieses Models.
Massives Messing-Gefäß (wesentlich schwerer als die privat beschafften Varianten) mit hölzerner Griffhülse, welche mit Fischhaut bezogen und Messingdraht umwickelt ist.
Hergestellt von Eickhorn, Revisor Abnahme auf dem Klingenrücken "gekröntes O" (Für König Otto von Bayern) und "09"(Jahr der Abnahme 1909). Außerdem sind kleine Revisior-Stempel auf jedem Einzelteil des Säbel und auf der Angelvernietung.
Auf der Klinge ist der typische Bayrisch patriotische Spruch "In Treue Fest" eingeätzt.
Scheide ist leider nachlackiert, Klinge teils leicht fleckig, insgesamt in sehr gutem Zustand
Gesamtlänge mit Scheide: 105cm
Klingenlänge: 87,5cm
Klingenbreite max.: ca. 3cm
950,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein wirklich schön erhaltenes Säbel eines russischen Husarenoffiziers mit originaler Scheide. Dieses Exemplar ist aus massiv Silber montiert, was äußerst selten ist. Die meisten erhaltenen Exemplare diesen Typs sind aus Messing montiert (Seltener auch versilbertes Messing).
Auf der Klinge geätztes Monogramm der Zarin Katharina der II. und geschlagener Hersteller Stempel der Waffenfabrik Tula.
Mehrteiliges Gefäß im Stil der Österreichisch-Ungarischen Husarenoffiziers-Säbel. Die Hölzerne Scheide ist mit Lederbezogen und besitzt ebenfalls aus Silber bestehende Beschläge.
Belederung der Scheide teils leicht rissig, Klinge leicht narbig, Gefäß ist fest, Griffhülse in sehr gutem Zustand.
Gesamtlänge ohne Scheide: 88,5cm
Gesamtlänge mit Scheide: 91,5cm
Klingenlänge: 76cm
9.999,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen M1889 Infanterie Offiziers Degen aus Belgien. Ein vom reglementierten Modell abweichendes Extra-Stück. Hersteller ist "O. Keppens & Maillard" in Brüssel. Auf der Steckrückenklinge ist "Pour le Roi et la Patrie" (Für König und Vaterland).
Das messingmontierte recht aufwendig verzierte Gefäß ist vergoldet.
Klinge leicht fleckig, Vergoldung des Gefäß es zu etwa 60% erhalten.
Gesamtlänge mit Scheide: 106cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 104,5cm
699,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein seltenen M1817 für die Offiziere der württembergischen Infanterie. Die geätzten Motive sind nur noch mäßig zuerkennen.
Das Eisengefäß mit Terzbügel ist fest und wackelt nicht. Klinge ist nicht deformiert und nur leicht narbig bzw. fleckig, gewaffelte Holz-Griffhülse ist sehr gut erhalten. Angel verschraubt. Ohne Scheide!
Gesamtlänge: 91cm
Klingenlänge: 76cm
450,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen