In dieser Rubrik sind Hieb- und Stichwaffen aus der Kategorie Säbel zu finden. In diesem Bereich beschränken wir uns auf Stücke mit der Provenienz Sachsen.
Es handelt sich um einen Säbel der sächsischen Kavallerie Mannschaften. Dieses Model wurde zunächst von den sächsischen Gardereitern getragen und später dann als Standardwaffe der gesamten sächsischen Kavallerie bis 1867 geführt. Es ist überliefert, dass sich dieses Säbel Model als ausgezeichnete Waffe in allen kämpferischen Auseinandersetzungen erwiesen hat.
Der gesamte Säbel ist gleichmäßig patiniert und rostnarbig. Terzseitig ist das Monogramm des Königs Antons sowohl geätzt ( "AR") mit Krone" als auch in Form eines Abnahmestempel auf der Fehlschärfe eingeschlagen wurden. Truppenstempel des Trains befindet sich auf dem Stichblatt und der Scheide. Stoßleder erneuert, Ein Terzbügel besitzt alte Reparaturstelle.
Gesamtlänge mit Scheide: 108cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 104cm
Klingenlänge: 90cm
Klingenbreite max.: 3,3cm
Pfeilhöhe ca.: 2cm
999,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Fechtübungssäbel. Da das Gefäß sehr dem m1829 der sächsischen Kavallerie gleicht, denke ich es ist ein sächsischer Übungssäbel. Was ich allerdings nicht so ganz passt ist die stark gebogene Klinge ( Pfeilhöhe etwa 4,5cm). Es bleibt letztlich also etwas unklar.
Klingenort, abgerundet, Klinge nicht geschärft!
Er befindet sich in sehr gutem Zustand und es wackelt nichts.
Gesamtlänge: 99cm
299,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen