Historische Originale des Typs Säbel aus Sachsen


In dieser Rubrik sind Hieb- und Stichwaffen aus der Kategorie Säbel zu finden. In diesem Bereich beschränken wir uns auf Stücke mit der Provenienz Sachsen.  


Hirschfänger Sachsen um 1820, Jäger Bataillon, Sehr Selten!

Es handelt sich um einen Hirschfänger, welcher die sächsischen Jäger-Bataillone um 1820 als 

Seitengewehr trugen. Gefäß aus Messing montiert, einfache Parierstange mit Griffhülse aus Horn. 

Kräftige Rückenklinge mit beidseitigem Zug, auf ca. 10cm vom Ort zweischneidig. 

Truppenstempel "C4. J / 17"

Da es um 1820 meiner Erkenntnis nach nur 2 Bataillone (ca. 600 Mann je Bataillon) der Jäger gab. Dürfte dieses Stück recht selten sein. 

 

Messingteile wurden vom Vorbesitzer recht intensiv poliert. Klinge ist etwas Fleckig, leider ohne Scheide!

Gefäß sitzt fest und wackelt nicht!

 

Gesamtlänge: 77cm

Klingenlänge: 62,5cm

Hirschfänger Sachsen um 1820, Jäger Bataillon, Sehr Selten!

1.250,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1