Degen und Pallasche der Schweiz kaufen


M1899 Kavallerie Offizier Degen, Schweiz, Schenkung des Kommanden Egli

Bezeichung: M1899 Degen für Offiziere

 

Extra- bzw. Eigentumsstück 

 

Stempel: Solinger Hersteller und Berner Händler

Klingenlänge: 87,5 cm

 

Gesamtlänge mit Scheide: 103 cm

 

Klingenbreite: 1,7 cm an der Fehlschärfe

 

Mit originalem Portepee M1877/85 außerdem beidseitig mit geätztem Schweizer-Kreuz auf der Klinge sowie eine interessante Widmung des Kommanden der Oltener Etappe.

Terzseitig "Kriegs- Mobilisation 1914-1917" 

Quartseitig " Dem 1. Sohne Lieut. H. Egli. geb. Mitr. Komp. II/29. von seinem Vater Art. Major H.Egli Kommandant der Etappe Olten."

 

 

 

In sehr gutem Zustand!

 

 

 

M1899 Kavallerie Offizier Degen, Schweiz, Galastück mit Portepee

650,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Offiziers Degen Kantonale Ordonanz um 1830

Dieses Model ist recht häufig anzutreffen und wurde hauptsächlich von Offizieren der Artillerie und Infanterie benutzt. Außerdem sind diese Degen in verschiedenen Kantonen bekannt, unter anderen wären Zürich oder Thurgau möglich. 

 

Griffbügel etwas gelockert, Gewaffelte Oberfläche der hölzernen Griffhülse ist in sehr gutem Zustand. Bei der gebläuten und vergoldeten Klinge mit beidseitigen Hohlbahnen, sitzt der Ort mittig. 

Bläuung und Vergoldung teils verputzt. Bei der Scheide fehlen leider alle Beschläge. 

 

Gesamtlänge ohne Scheide: 99,5cm

Klingenlänge: 83,5

Offiziers Degen kantonale Ordonanz um 1830

399,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Feldprediger Degen Schweiz 1911

Es handelt sich um einen schweizer Feldprediger Degen M1911 der eidgenössischen Ordonanz. Ein seltenes und oft gefälschtes Model. 

 

Bei dieses Exemplar ist leider die Klinge gewechselt worden und die Angelverschraubung sollte auch anders aussehen. Aber das messingmontierte Gefäß und die Griffhülse sind original. 

Also ein günstiges, teiloriginales Objekt!

 

Gesamtlänge: 93cm

Feldprediger Degen Schweiz 1911

450,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Schweizer Pallasch mit Schnepf-Gefäß 2.Hälfte 17.Jahrhunder, Löwenkopf, "Für das Vatterland", Felddegen

Schweizer Pallasch bzw. Felddegen mit dem sogenannten Schnepf-Gefäß . Dieser Gefäß-Typ war sowohl in Süddeutschland als auch in der Schweiz beliebt. Es ist also auch möglich, dass der Säbel aus Bayern oder einem Süddeutschen Kleinstaat stammt.

 

Besonders an dem Stück ist auch das große aus Messing montierte Gefäß, welches einem Wallonen-Degen ähnelt. Mit Daumenring und dem stilistisch typischen Löwenkopf. Beidseitig geätzte Klinge, terzseitig mit dem patriotischen Spruch "Für das Vatterland" und quartseitig mit Zierdekor und Trophäen. 

Klinge etwas fleckig und leicht rostnarbig, Gefäß leider sehr stark gereinigt wurden, was fast die ganze Patina gekostet hat. 

 

Seltene Ausfühung! 

 

 

Gesamtlänge: 88cm

Klingenlänge: 73,5cm

 

Schweizer Degen pallasch um 1680 "Schnepf" mit Löwenkopf
1.799,00 € 2

1.299,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1