Pallasch M 1854 für Mannschaften
der französischen Dragoner. Doppelt gekehlte Rückenklinge, auf dem Rücken Hersteller Gravur. Scheide und Pallasch sind nummern gleich gestempelt, mit Portepee.
Klinge teils fleckig, Scheide mit zwei kleineren Dellen, Griffbelederung an der Naht teils etwas abgelöst, Griffwicklung nicht mehr vollständig.
Gesamtlänge mit Scheide: 110,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 107,5cm
Klingenlänge: 92cm
750,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr seltene Variation eines Stabsoffizier Degen aus der Zeit der französischen Revolution. Mit dem Hahn als Nationalsymbol auf dem Stichblatt. Der Hahn wurde als Wappentier zur Zeit der französischen Revolution eingeführt und zu Napoleon Zeiten durch den Adler ersetzt. Deshalb kann man das Stück sehr gut datierten. Es besitzt ein vergoldetes Messing-Gefäß, die Vergoldung ist nur noch partiell erhalten geblieben. Griffhülse aus Ebenholz. Der Griffbügel wackelt leider etwas. Geätzte dreikantige Klinge. Klinge weißt ebenfalls noch Reste einer Vergoldung auf. Hersteller Signatur besagt :"Jaques Spol March four....? a Metz".
Gesamtlänge: 98cm
Klingenlänge: 84,5cm
699,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen selten Degen M1817 ( bzw. auch als M1816 bezeichnet) der Offiziere der Garde Royal. Eingeführt zu Zeiten des Königs Ludwig dem XVIII. Messing montiertes Gefäß, vergoldet mit gekehlter Rückenklinge. Gefäß Top erhalten! Klinge war gebläut und vergoldet. Vergoldung teilweise erhalten aber von dem gebläuten Teil ist nu noch sehr wenig übrig! Klinge Teilweise fleckig, leider ohne Scheide!
Gesamtlänge: 97cm
Klingenlänge: 82cm
599,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen