In dieser Kategorie finden Sie unsere aktuellsten Neuzugänge an historischen Blankwaffen und Rüstungsteilen.
Ob frisch eingetroffene Schwerter, Säbel, Dolche, Degen, Pallasche, Rapiere, Bajonette, Faschinenmesser oder Seitengewehre – hier entdecken Sie laufend neue Einzelstücke.
Auch Rüstungen und Schutzwaffen wie Harnische, Helme, Schaller und Schilde werden regelmäßig ergänzt.Alle Artikel sind original, fachgerecht beschrieben und direkt online verfügbar. Schauen Sie regelmäßig vorbei – die Angebote wechseln häufig und sind teilweise schnell vergriffen.
Dieses Säbel besitzt einen kleinen Stempel in form eines gekrönten C, auf dem Griffbügel. Wahrscheinlich steht dieses C für Karl I. Albrecht (regierte bis 1745 in Bayern).
Schwere kurze Klinge mit beidseitigen Rückenzügen. Am Gefäß wurde der Daumenring entfernt! Griffwicklung recht aufwendig mit Türkenbünden. Klinge etwas fleckig und schartig.
Gesamtlänge: 80cm
799,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein recht seltenes Extra-Stück für Angehörige der bayerischen schweren Reiterei. Der Degen ist um 1880/1900 hergestellt wurden. Scheide weißt ein paar Dellen auf und die Klinge ist teils fleckig, Gefäß ist soweit fest. Hersteller ist Samuel Hoppe aus Solingen, welcher als Firmensymbol den Bienenkorb verwendet hat.
Interessantes, recht seltenes Stück in sammelwürdigem Zustand.
Gesamtlänge mit Scheide: 97cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 94cm
Klingenlänge: 81cm
750,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein M1788 Mannschaftssäbel für Chevauleger der bayrischen Armee. Ein wuchtiges massives Model mit kräftiger Klinge versehen mit Mittelspitze. Typisches Rumford-Gefäß mit zwei Terzbügeln. Vollständig in eisen gearbeitetes Gefäß. Versehen mit einer schweren Stahlblechscheide. Diese Ausführung lässt vermuten, dass dieses Stück nach 1803 hergestellt wurde.
Eisenteile gleichmäßig patiniert und teils Fleckig. Ein Tragering fehlt leider und ein kleines Stück ist aus der hölzernen Griffhüse ausgebrochen. trotzdem insgesamt in gutem original Zustand.
Gesamtlänge mit scheide: 108,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 105,5cm
Klingenlänge: 90cm
2.350,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein äußerst seltener Kürassier Pallasch mit Rumford-Gefäß. Diese Stücke wurden nur zwischen 1813 bis maximal 1815 getragen. Ein identisches Stück soll sich laut Gerd Maier (Bayrische Blankwaffen Teil 2 Seite 220/221) in einem Bayrischen Museum befinden.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Pallasche bei der Völkerschlacht verwendet wurden. Da diese Blankwaffen nur 2 Jahre verwendet wurde sind nur sehr wenige Exemplare erhalten geblieben. Umso erstaunlicher, dass dieses Exemplar in recht gutem Zustand ist.
Original vernietete Klingenangel, Klinge teils fleckig allerdings ohne tiefere Rostnarben. Scheide teils stärker Rostnarbig aber Dellen frei. Gefäß leicht gelockert.
Gesamtlänge mit Scheide: 104,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 103cm
Klingenlänge: 90cm
2.750,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Prunksäbel bzw. Offizierssäbel um 1825 aus Österreich / Ungarn. In Der Sammlung Carl Beck Sursee ist ein sehr ähnliches Stück beschrieben als "Paradesäbel für Offiziere oder Magnaten". Das Stück in der Sursee Sammlung besitzt eine andere Parierstangenform. Meiner Meinung nach ein sehr seltenes Stück. Mit originaler Scheide und dazugehörigem Gehänge.
Klinge Teils leicht narbig und fleckig. Angelvernietung sieht leider etwas unschön aus. Entweder ist das Gefäß mal geöffnet wurden oder die Vernietung wurde Nachgeschlagen.
Gesamtlänge ohne scheide: 94cm
Gesamtlänge mit Scheide: 96cm
2.300,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein früher Felddegen um 1650. Es sind noch Reste der Klingenätzung erkennbar unter anderem auch Reitermotive. Volle Klinge mit Linsenförmigen Querschnitt. Griffwicklung, Hülse und Angelvernietung alles unangetastet und original. Unberührtes Original Stück mit schöner Patina, offensichtlich professionell gereinigt worden. Klinge Teils Rostnarbig.
Äußerst selten in derart unberührtem Zustand!
Gesamtlänge: 99,5cm
2.400,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bauernwehren dieses Typs kamen in den Bauernkriegen häufig zum Einsatz. Diese übergroßen Messer dienten im 16. Jahrhundert sowohl als Werkzeug im Alltag als auch als wirkungsvolle Waffe. Vergleichbare Stücke finden sich heute im Schloss Tirol und im Schweizerischen Landesmuseum.
Dieses Originalstück aus der Zeit um 1520 ist in außergewöhnlich gutem Erhaltungszustand. Die Horngriffschalen sind im jagdlichen Stil gefertigt, die kräftige Rückenklinge zeigt zahnkranzähnliche Zierelemente, wie sie im 16. Jahrhundert typisch waren. Herkunft vermutlich Schweiz, Österreich oder Süddeutschland.
Ein äußerst seltenes Stück!
Gesamtlänge: 48,00cm
2.850,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen