In dieser Kategorie finden Sie alle neuen Angebote, wobei die Neuesten immer oben stehen. Hier ist alles unsortiert, weder nach Typ noch Herkunft wird unterschieden. Erst wenn ein Stück diese Kategorie verlässt wird es sowohl nach Blankwaffen-Typ ( Säbel, Degen, Pallasch, Rapier, Schwert, Bajonett, Seitengewehr, Faschinenmesser, Rüstung, Schaller, Helm ect.) als auch Herkunft ( Preußen, Bayern, Sachsen, Frankreich ect.) kategorisiert!
Gesamten Stück ist gleichmäßig patiniert. Griffwicklung vollständig. Giffhülse aus poliertem schwarzem Horn. Scheide besitzt zwei Trageringe, also vermutlich ein recht frühes Exemplar. Linsenförmige Klinge mit beidseitig eingearbeitetem Zug. Klinge fleckig, Scheide besitzt mehrere Dellen.
Gesamtlänge mit Scheide: 97cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 95cm
Klingenlänge: 82cm
299,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Faschinenmesser der frühen Eidgenössischen Ordonanz.
Mit diversen Stempeln versehen und insgesamt in sehr gutem Zustand. Mit originaler Scheide und Koppelschuh.
Gesamtlänge mit Scheide: 66,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 66cm
Klingenlänge: 51cm
350,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr gut erhaltenes M1878 Vetterli Bajonett aus eidgenössischer Ordonanz. Mit gelöschtem Truppenstempel und Seriennummern. Leichte Gebrauchsspuren, Drücker für die Arretierung funktioniert!
Gesamtlänge mit Scheide: 62,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 60cm
279,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Degen ist ein hochinteressantes Objekt! Das Gefäß ist eine frühe Fertigung des französischen M1767 Briquet-Säbels und die Angelvernietung ist definitiv original (stark patiniert, rostnarbig).
Der ursprünglich 1763 reglementierte Musketier-Unteroffiziersdegen wurde laut Fachliteratur erst einige Jahre später eingeführt. Im Jahr 1771 soll die Anschaffung von über 13000 Stück (Mannschaftsvariante Musketier Degen 1764) befohlen wurden sein. Es kursieren diverse Bezugsquellen für die Gefäße dieser Waffen. Ich denke es ist durchaus möglich, dass man das sehr ähnliche Gefäß des französischen M1767 entweder gekauft oder erbeutet hat und ebenfalls für diese Degen verwendet hat. Vielleicht auch nur für die Unteroffiziersvariante oder nur für einen bestimmten Teil der Truppe, Musikanten oder Fahnenträger oder ähnliches.
Vielleicht ist dieses Stück auch ein Produkt der "Restbestände" aus den napoleonischen Kriegen.
Auf jeden Fall etwas spezielles in dieser Kombination!
Klinge mit Hohlbahn und Zug beidseitig, leider stark rostnarbig!
Gesamtlänge:
Klingenlänge:
450,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein Seitengewehr, welches vermutlich durch Umbau des Gefäßes und Kürzung der Klinge entstanden ist. Ich bin der Meinung der ursprüngliche Säbel wird Anfang 18.Jhdt entstanden sein. Das Aptieren zum Seitengewehr wurde vielleicht in den Wirren der napoleonischen Krieg veranlasst. Es ist recht auffällig, dass es in Größe und Form sehr dem M1765 der K&K Armee ähnelt. Interessantes Stück!
Klinge teils stark rostnarbig, Scheide und Griffhülse mit stärkeren Gebrauchsspuren.
Gesamtlänge mit Scheide: 62cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 60,5cm
250,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schweizer Faschinenmesser M1878 der Pioniereinheiten. Es handelt sich um ein Stück der frühen eidgenössischen Ordonanz. Auf der Fehlschärfe der Klinge befinden sich ebenfalls Stempel, wie die Herstellersignatur und das Schweizer Kreuz als Abnahmebescheinigung des Stückes. Scheide etwas geschrumpft. Ansonsten in gutem Zustand!
Gesamtklänge mit Scheide: 66,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 64cm
Klingenlänge: 50cm
Länge des Sägerückens: ca. 35cm
350,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um das Model von 1867, welches einem österreichischem Vorbild dem M1845 nach empfunden wurde.
Kräftige Steckrückenklinge mit Schör. Hersteller ist Alex Coppel aus Solingen, außerdem ist der Stempel des. Scheide ist ebenfalls in gutem Zustand. Die original Vernickelung der Scheide ist weitestgehend vollständig.
Fingerschlaufe fehlt leider! Klinge teils etwas fleckig!
Gesamtlänge mit Scheide: 99cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 95,5cm
Klingenlänge: 81,5cm
350,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein seltenes M1889 (auch als M1892 bezeichnet) sogenanntes Fahrradfahrer-Bajonett aus der Schweiz. Ein recht selten zu findendes Bajonett der eidgenössischen Ordonanz. Seriennummer "7084", Drücker für die Arretierung funktioniert.
Gesamtlänge mit Scheide: 51,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 50,5cm
279,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum Verkauf steht hier ein originales P1853 Tüllen Bajonett aus Großbritannien. Die Klinge ist noch gut und wenig fleckig es ist also vermutlich wenig getragen wurden. Allerdings ist die Klinge mit einem Zaponlack konserviert worden. sollte man recht einfach mit Aceton runterbekommen. Das Schöne an diesem Stück ist die Vollständigkeit, denn sowohl die originale Lederscheide als auch der Spannring mit originaler Schraube sind vorhanden, was sehr selten ist. Es befindet sich eine Kammernummer und ein weiterer Stempel auf dem Bajonett.
Das Leder der Scheide ist noch in gutem Zustand und das Mundblech der Scheide ist etwas locker, ansonsten in gutem Zustand
Gesamtlänge mit Scheide: 53cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 52cm
179,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Offiziers Säbel aus der Zeit der Wehrmacht. Alle größeren Hersteller haben ähnliche Modelle im Angebot gehabt, auch ohne typische Symbolik. Ohne Hersteller!
Gefäß vergoldet, schwarze Stahlblech Scheide.
Vergoldung des Gefäßes zu etwa 70% erhalten, abgesehen von einer kleinen Delle nahe des Schleppers ist die scheide in sehr gutem Zustand. Ebenso die Klinge.
Gesamtlänge mit Scheide: 97cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 95cm
Klingenlänge: 82,5cm
450,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Offiziers Degen aus Frankreich, Mitte 19.Jahrhundert. Leider ohne scheide, Klinge fleckig, Klappbares Stichblatt kann nicht mehr arretiert werden. Das Gefäß ist etwas gelockert. Mit besonders aufwendig gearbeiteter Griffhülse aus Messing.
Gesamtlänge: 97,5cm
220,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um eine Drehbasse, welche im östlichen Pazifik bzw. Südostasien sehr beliebt war. Sie wurden meist als Abwehr gegen Enterangriffe eingesetzt und mit Schrott oder Kartätschen geladen.
Dieses Exemplar ist 65cm lang, aus Bronze gegossen und weist ein Kaliber von ungefähr 25mm auf.
950,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein originales Infanteriesäbel M1806 aus Württemberg. Das Eisen montierte Gefäß besteht aus einem einfachen Griffbügel und einer sich über den gesamten Griffhülsenrücken erstreckenden Griffkappe, welche durch einen Haltering fixiert ist. Die hölzerne Hülse ist beledert und mit Eisendraht umwickelt. Die Wicklung ist vollständig aber die Belederung weist bereits kleinere Fehlstellen auf. Das Gefäß ist original vernietet und wurde nicht geöffnet. Gefäß sitzt fest ohne größeres Spiel!
Auf der Klinge ist ein "B" eingeschlagen. Vermutlich eine Abnahme Punze oder Hersteller Symbol. Außerdem könnten Kammernummer oder Truppenstempel auf der Innenseite des Stichblattes bzw. Parierstangen-Fortsatzes des Bügels gestanden haben. Aber da ist leider nichts mehr zuerkennen dort hat der Rost leider etwas mehr zugeschlagen!
Die Scheide besitzt ebenfalls Beschläge aus eisen und ist relativ gut erhalten. die Naht hat sich teilweise geöffnet und das Leder ist etwas verhärtet und geschrumpft! Alles etwas Fleckig und leicht rostnarbig, aber für ein Eisen montiertes Stück gut erhalten.
Maße:
Gesamtlänge mit Scheide: 74cm
Gesamtlänge o. Scheide: 70,5cm
Klingenlänge: 57,5cm
Klingenbreite max.: 3,8cm
Pfeilhöhe: ca. 2cm
499,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen Offiziers Säbel der leichten Kavallerie aus Preußen. Wahrscheinlich gehörte das Stück einem Ulanen oder Husaren Offizier. Das Stück ist vollkommen unberührt und in allen Teilen Original und zusammengehörig. Ich habe lediglich die schlimmsten Rostblasen entfernt. Das gesamte Stück ist noch sehr dick patiniert. Mit etwas Geduld kann man das Stück sicher noch erheblich verbessern. Scheide fast Dellen frei. Original Stoßleder vorhanden.
Klinge ist sehr fleckig, daran wurde ebenfalls nichts gemacht auch hier kann man sicher viel verbessern wenn man die Klinge nochmal etwas reinigt und poliert, keine Rostnarben. Klinge besitzt eine schön gearbeitete Panduren-Spitze!
Alle Eisenteile werden vermutlich leicht rostnarbig sein wenn man den Rost tiefer entfernt.
Schönes unberührtes Original Stück!
Gesamtlänge mit Scheide: 97cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 94cm
Klingenlänge: 81cm
899,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen