In dieser Rubrik finden Sie eine vielfältige Auswahl an historischen Jagd-Blankwaffen, die traditionell zur Jagdausrüstung gehörten. Dazu zählen unter anderem Jagdplauten, Hirschfänger, Jagdsäbel, Weidmesser, Praxen und Jagdschwerter.
Diese Waffen vereinten Funktionalität und Repräsentation – sei es als praktische Werkzeuge bei der Pirsch oder als kunstvoll gearbeitete Statussymbole des Adels und des Forstwesens. Viele Stücke zeigen feine Gravuren, Jagdszenen oder Wappen und wurden über Generationen hinweg in ihrem Originalzustand bewahrt.
➡️ Entdecken Sie unsere Sammlung originaler Jagdwaffen aus dem 16. 17. 18. 19. und 20. Jahrhundert – jedes Stück ein authentisches Zeugnis jagdlicher Kulturgeschichte.
Es handelt sich vermutlich um ein Seitengewehr eines Jägers oder Scharfschützen. Leider konnte ich das Stück nicht eindeutig identifizieren. Möglich wäre, dass es aus dem Kanton Waad stammt.
Gefäß ist zweiteilig gefertigt und verlötet worden. Angelvernietung original, Ortblech der scheide fehlt leider.
Scheide ist außerdem etwas geschrumpft.
Gesamtlänge: 71cm
549,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Obwohl es sich hier um eine Militärwaffe handelt finde ich trotzdem, dass sie auch prima zu den Jagdwaffen passt! Schließlich entspricht das Stück einem Hirschfänger und wurde auch von den kantonalen Militär als Weidmesser bezeichnet. Diese Weidmesser trugen Jäger- und Scharfschützen!
Bezeichnung: Weidmesser für Scharfschützen, Model 1842/52 Bern
Klingenlänge: 51,5cm
Gesamtlänge: 67cm
Hersteller: Gebrüder Weyersberg Solingen
Stempel: Gekröntes "AA" für das Zeughaus in Bern und ".362."
Klinge Rostnarbig ohne Scheide. Griffschalen aus geschwärztem Holz
Weitere Fotos auf Anfrage!
119,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Stück war 1997 im Verkaufskatalog des Herrn Fricker und wurde als originales Sauschwert um 1520 beschrieben. Meiner Meinung nach ist es ein hochwertig gefertigtes Historismus Stück.
In dieser Erhaltung, Qualität und originalgetreue selbst bei Historismus Stücken extrem selten zu finden.
Aufwendig gearbeitetes Gefäß mit großem Birnenknauf wie es auch bei Anderthalbhändern verwendet wurde. Typische Klingenform des ersten Viertels des 16.Jahrhunderts. Lanzenartiger Ort mit Lang loch um einen Eisenknebel anbringen zu können.
Gesamtlänge: 121,5cm
Klingenlänge: 100cm
3.999,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Hirschfänger um 1900, deutsch. Geätzte Klinge Horngriffhülse und Messing montiert.
die Ätzungen sind leider nur noch sehr schwach zuerkennen. Stichblatt ist etwas locker. Leider ohne Scheide!
Gesamtlänge: 55,5cm
199,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eisen montierter Hirschfänger mit aus Bein gefertigter Griffhülse. Klinge ist schön geätzt mit den üblichen Zierdekor und der Jahreszahl "1803" sowie dem Namen "Anton Raith".
Vernietknäufchen ist gerissen, Gefäß ist fest!
Gesamtlänge: 70cm
279,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Messing montierter Hirschfänger, Anfang 19.Jahrhundert, mit voller Keilklinge. Dazu originale Lederscheide. Gefäß wackelt ein wenig, Klinge teils rostnarbig! Eine Griffzwinge ist aufgerissen. Versilberung nur noch teilweise erhalten.
Gesamtlänge mit Scheide: 64,00cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 62,5cm
Klingenlänge: 49cm
350,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kurzer Hirschfänger um 1900 hergestellt. Parier Stange aus Eisen der Rest ist Messing montiert. Volle Keilklinge mit der Aufschrift "Rudolph" was der Hersteller oder Händler sein sollte. Gefäß sitzt fest und ist original vernietet.
Gesamtlänge mit Scheide: 44cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 42cm
Klingenlänge: 29cm
225,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein eisen montierter Hirschfänger, Anfang 19.Jahrhundert, mit voller schön geätzter Keilklinge. Dazu originale Lederscheide mit Eisenbeschlägen. Gefäß sitzt fest und die Ätzungen sind noch schön erhalten. Schönes Sammelstück!
Gesamtlänge mit Scheide: 63,00cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 62,5cm
Klingenlänge: 48,5cm
450,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser frühe Hirschfänger bzw. Jagdschwert stammt aus dem 17. Jahrhundert. Da die beiden Mittelzüge der Klinge bis in den Ort gehen und einige Zierelemente für das 16.Jahrhundert sprechen vermute ich die Klinge ist zeitgenössisch wiederverwendet wurden und ist gekürzt. Die Vernietungen sind alt und zeitgenössisch. Wirklich interessantes Stück in recht guter Erhaltung.
Gesamtlänge: 80cm
Klingenlänge: 67,5cm
Klingenbreite max.: 3,8cm
2.100,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hirschfänger um 1900/1920, Messing montiertes und versilbertes Gefäß. Mit Scheide, Beimesser fehlt leider. Volle weitestgehend blanke Keilklinge mit Ätzungen.
Klingenspitze hat leichte Rostnarben und die Ätzungen sind nicht mehr sehr gut erkennbar. Gefäß sitzt fest.
Gesamtlänge mit Scheide: 55cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 54,5cm
400,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hirschfänger aus der Zeit um 1900/1920. Vergoldetes Messing montiertes Gefäß. Volle kräftige Keilklinge, welche weitestgehend blank ist. Das Beimesser wurde ergänzt. Stichblatt etwas locker.
Gesamtlänge mit Scheide: 61,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 60cm
300,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser frühe Hirschfänger bzw. Jagddegen besitzt eine Schimdemarke bestehend aus drei Sternen den Namen "Iohanni" und dem Reichsapfel. Die Klinge weist eine beidseitige Hohlbahn auf und ist am Ort zweischneidig. Griffschalen auf Hirschhorn. Angel ist mit 5 Nieten befestigt. Gefäß aus Eisen. Terzseitig sind einfache Muster ins eisen geschnitten. Gleichmäßig patiniertes Stück, teils fleckig und leicht rostnarbig.
Gesamtlänge: 93cm
Klingenlänge: 78cm
2.000,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Messing montierter Hirschfänger aus der Ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts. Griffschalen aus Bein. Lederscheide mit alter Reparaturstelle Beimesser fehlt. Einfache massive Keilklinge mit Zug. Höchstwahrscheinlich für einen Forstbeamten, Förster oder aus militärischer Verwendung. Stichblatt und Bügel minimal gelockert. Klinge teils fleckig und schartig.
Gesamtlänge: 68,00cm
420,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen