Hier finden sie historische original Bajonette sowie Seitengewehre aus Preußen und Deutschland.
Es handelt sich um ein originales preußisches M71/84 Seitengewehr. Als Eigentumsstück mit Aufpflanz-Vorrichtung. Die Griffschalen sind aus Holz gefertigt!
Alle Teile waren vernickelt, leider ist die Vernickelung an einigen Stellen bereits nicht mehr vorhanden. Die Klinge ist in gutem Zustand und das Leder der originalen Scheide ist noch Top in Schuss.
Gesamtlänge mit Scheide: 41,5cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 37,5cm
Klingenlänge: 25cm
150,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein schönes originales SG71 aus Bayern. Schönes Kammerstück mit Truppenstempel (B.10.R.12.209).
Klinge und Parierstange sind patiniert und teils rostig. Sowohl Seitengewehr als auch Scheide besitzen Revisor Stempel. Klinge teils beschliffen. Drücker und Arretiervorrichtung funktionieren. Scheidenleder weist einen Knick auf.
Gesamtlänge mit Scheide: 62,5 cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 58,5 cm
Klingenlänge: 47cm
349,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein originales Extra Seitengewehr aus der Zeit des 2. Weltkrieg. Viele Soldaten verschiedenster Waffengattungen haben sich privat ein solches Eigentumsstück beschafft. Dieses ist sogar Aufpflanzbar
In relativ gutem Zustand. Von der Firma Carl Julius Krebs hergestellt.
Gesamtlänge mit Scheide: 35cm
129,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um einen württembergischen Hirschfänger aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (wahrscheinlich um 1850).
Das Model erinnert eher an einen preußischen (ähnlich M1810) oder badischen, doch die Scheide dürfte ziemlich sicher aus Württemberg sein. Da keine Stempel zusehen sind kann man davon ausgehen, dass dieses Seitengewehr privat beschafft wurde. Ich vermute, dass die Klinge aus einer schweren Pallasch-Klinge gefertigt wurde. Den Hirschfänger oder das Weidmesser als Seitengewehr wurde oft von Jägern und Scharfschützen verwendet. So war es noch Mitte des 19.Jahrhunderts üblich dass diese Truppen ihre Gewehre und Seitengewehre zum Teil selbst mitbrachten. So kann man bei diesem Stück trotz der fehlenden Kammerstempel von einer solchen Nutzung ausgehen oder zumindest vermuten.
Ein wirklich seltenes Stück Geschichte mit eigener Historie. Die Angel ist definitiv original vernietet.
Das Gefäß sitzt fest und wackelt nicht.
Gesamtlänge mit Scheide: 68cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 67cm
Klingenbreite: 3,5cm
Klingenstärke: 0,9cm
749,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein schönes SG84/98 aus Kaisersbestand. Auf dem Klingenrücken durch Abnahmestempel auf 1916 datiert. auf der Fehlschärfe ist der Hersteller mit "Gottlieb Hammerfahr Solingen, Foche" angegeben. Das Gesamte Stück besitzt eine gleichmäßige Patina. Neben einigen kleinen Revisor-Stempeln ist zusätzlich eine 37 auf der Parierstange und dem runden Knopf am Scheiden Ort eingeschlagen.
Die letzten 3 oder 4 mm der Klingenspitze sind abgebrochen.
Wirklich tolles Stück in original Fundzustand.
Gesamtlänge mit Scheide: 40,5cm
Klingenlänge: ca. 25,2cm
169,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelte sich ursprünglich um einen Infanterie Säbel, welcher vermutlich am Gefäß beschädigt wurde und darauf hin gekürzt wurde um es als kurzes Seitengewehr zutragen oder als Faschinenmesser bzw. Werkzeug zu verwenden. Scheide ist entsprechend angepasst und alle Modifikationen sind alt durchgeführt wurden. Teils sind helle Lötstellen sichtbar diese sind vermutlich Verbesserungs-Versuche neuzeitlicher Art.
Gefäß besteht nur noch aus Resten der Parierstange ganzer Griffkappe und Griffstück.
Geätzte Klinge mit Datierung "1782"
Interessantes und recht frühes Stück! Außerdem ein gutes "Beweisstück" dafür, das früher praktisch alles weiter verwendet wurde!
Ortblech der Scheide, längs geöffnet. Leder etwas geschrumpft
Gesamtlänge mit Scheide: 60cm
219,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein von der Firma Höster aus Solingen hergestelltes SG98/05 neuer Art (mit Feuerschutzblech und kleinen Parierlappen!). Die Scheide ist original. Jahresabnahmestempel von 1917 auf dem Klingenrücken, außerdem ist die Nummer 2980 auf der Parierstange eingeschlagen.
Schönes originales Kammerstück. In relativ gutem Zustand. Kleine Rostnarben auf der Klinge und der Scheide, schöne gleichmäßige Patina! Klinge leicht fleckig und beschliffen! Eine Griffschale ist gerissen, siehe Fotos!
Gesamtlänge mit Scheide: etwa 52cm
189,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein SG 84/98 mit Griffschalen aus Holz und Scheide. Die Stempel des Bajonetts sind kaum noch zuerkennen. Scheide ist mit "5176" und "44agv" gestempelt. Klinge gut erhalten, die Gefäßteile sind teils stark Rostnarbig und das Feuerschutzblech weißt teils kleine durch Rostungen auf! Auch die Scheide ist teils durchgerostet.
Insgesamt aber durch die gleichmäßige Patinierung und die offensichtlichen Gebrauchsspuren authentisch und recht ansehnlich.
Gesamtlänge mit Scheide: 40,5cm
129,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um ein SG 84/98 mit Griffschalen aus Holz und Scheide. Bajonett und Scheide sind mit "5464a" und "44fnj" gestempelt. Klinge gut erhalten, eine Griffschale ist etwas angegangen und die Scheide ist Dellen frei weißt aber ein paar tiefere Rostnarben auf.
Gesamtlänge mit Scheide: 40,5cm
169,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen